Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Liebevoll Immobilien GmbH
Gerichtsstraße 5
51379 Leverkusen
Deutschland

Telefon: +49  699 71974251
E-Mail: info@liebevoll-immobilien.de

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die oben genannte Gesellschaft, vertreten durch die Geschäftsführung.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.liebevoll-immobilien.de werden durch den auf Ihrem Endgerät verwendeten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet und in sogenannten Logfiles temporär gespeichert.

Erfasst werden insbesondere:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem Ihres Rechners.

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und der technischen Sicherheit unserer Website verwendet.
Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an stabiler und sicherer Website).

b) Nutzung unseres Kontaktformulars

Wenn Sie über das auf unserer Website bereitgestellte Kontaktformular mit uns in Verbindung treten, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) verarbeitet, um Ihre Anfrage zu beantworten.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen bzw. Vertragserfüllung).
Ihre Angaben werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwendet und nach Abschluss gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.

3. Verwendung von Plugins und Tools

a) WordPress

Unsere Website verwendet das Content-Management-System WordPress.
Beim Betrieb werden technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für die Funktion und Sicherheit der Website erforderlich sind.
Eine darüber hinausgehende Datenverarbeitung findet nicht statt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer funktionalen Website).

b) Contact Form 7

Für unser Kontaktformular nutzen wir das Plugin Contact Form 7.
Die von Ihnen im Formular eingegebenen Daten werden direkt per E-Mail an uns gesendet und nicht in der Website-Datenbank gespeichert.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen).

c) Akismet Anti-Spam

Diese Website nutzt den Dienst Akismet der Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA, um Spam zu erkennen und zu verhindern.
Hierbei werden eingegebene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Kommentartext) an Server in den USA übertragen und dort analysiert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Vermeidung von Spam).
Mit Automattic Inc. besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung unter Verwendung der EU-Standardvertragsklauseln, um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.

Weitere Informationen: https://automattic.com/privacy/

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, die für den Betrieb technisch notwendig sind (z. B. zur Formularübermittlung oder zur Sicherheit).
Diese Cookies werden automatisch nach dem Verlassen der Seite gelöscht.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Analyse- oder Marketing-Cookies werden nicht verwendet.

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, außer:

  • wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • wenn dies zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),

  • auf Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • auf Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),

  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de

7. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-/TLS-Verschlüsselungsverfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers mit https:// beginnt.

8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.
Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website unter „Datenschutzerklärung“.